Die Adlerdalmatika (lat. tunica, talaris) ist ein mit Adlern besticktes Untergewand (Dalmatik), welches zum Krönungsornat der römisch-deutschen Kaiser zählt. Die Dalmatica ist somit Teil der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches und befindet sich in der Schatzkammer in des Kunsthistorischen Museums Wien. [1]
Beschreibung[]
Die Dalmatica mit den Adlern wird als Untergewand getragen. Sie besteht aus dunkelviolettem Seidenstoff und erstreckt sich bis unter die Knie, ist vorn geschlossen und langärmelig. Am Hals ist sie weit ausgeschnitten, mit goldenem Saum und einer Zugschnur versehen. Der Ärmelrand sowie der untere Saum des Rockes ist mit Gold- und Perlenstickerei mit dazwischen geordneten kunstvoll emaillierten Goldblättchen versehen. [2]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Adlerdalmatica
- ↑ Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 4 Bände (1. Aufl.). Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. II, S. 597 f.