Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Die Aduatuker oder Atuatuker sind ein germanischer (linksrheinischer) Volksstamm in der Gegend des heutigen Tongeren (Belgien). Ihr Name ist keltisch und wird Aduatuci geschrieben. [1]

Beschreibung[]

Erwähnt werden die Aduatuker erstmals in Julius Cäsars "De Bello Gallico" als einer der belgischen Stämme, die sich im Jahr 57 v. Chr. gegen Rom verschworen hatten. Sie waren zwischen den Eburonen und Nerviern seßhaft und bestehen laut Cäsar aus Abkömmlingen einer Abteilung von Kimbern und Teutonen, die von diesen zur Bewachung eines Lagers zurückgelassen worden war. Letztendlich unterlagen die Aduatuker den Römern unter Cäsar. Unklar ist, welchen Bezug der antike Name von Tongeren, Aduatuca Tungrorum, zu den Aduatukern hat. [2]

Verwandte Themen[]

Navigation Völker und Volksstämme
Alamannen  •  Angelsachsen  •  Baiern  •  Balten  •  Burgunder  •  Finnen  •  Franken  •  Friesen  •  Germanen  •  Goten  •  Hunnen  •  Kelten  •  Langobarden  •  Sachsen  •  Skythen  •  Slawen  •  Sueben  •  Thüringer  •  Vandalen  •  Wikinger
Adelsgeschlechter  •  Amaler  •  Habsburger  •  Karolinger  •  Merowinger  •  Ottonen  •  Salier  •  Skjöldungar  •  Staufer  •  Völsungen  •  Ynglingar
Völker (Hauptkategorie)  •  Angelsachsen  •  Balten  •  Franken  •  Germanen  •  Goten  •  Hunnen  •  Kelten  •  Slawen  •  Wikinger

Quellen[]

  1. Wikipedia: Aduatuker
  2. Johannes Hoops. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Band 1. 1918—1919. S. 39.