Als Agnus Dei - Lamm Gottes ist das Schaf im Christentum ein seit ältester Zeit verbreitetes Sinnbild für Jesus Christus. Als Osterlamm, gekennzeichnet mit der Siegesfahne, ist es ein Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. [1]
Beschreibung[]
Das Lamm wird zumeist dargestellt mit dem Kreuze, dem Hirtenstab oder der Siegesfahne und hat den Kopf meist rückwärts gewandt. Oft erscheint es mit einem Kopfnimbus, oder wird, dann höher stehend, von zwölf weiteren Lämmern (den Aposteln) umgeben. [2]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Agnus Dei
- ↑ Johannes Hoops. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Band 1. 1918—1919. S. 41.