Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Albrecht" siehe Begriffsklärungsseite.

Albrecht I. von Meißen (* 1158; † 1195) bzw. Albrecht der Stolze aus dem Hause Wettin und war von 1190 bis 1195 Markgraf von Meißen.

Beschreibung[]

Albrecht der Stolze war der Sohn Ottos des Reichen und Markgräfin Hedwig von Ballenstedt († 1203). Im Jahre 1186 heiratete er Sophie von Böhmen, die Tochter des böhmischen Herzogs Friedrich (Bedřich. Bekannt wurder er durch die Erbstreitigkeiten mit seinem Vater und seinem Bruder Dietrich dem Bedrängten († 1221).

  • 1188 - Als Albrechts Vater Dietrich, den jüngeren Sohn zum Landeserben bestimmt, kommt es Erbfolge-Streitigkeiten. Albrecht empört sich nimmt seinen Vater gefangen.
  • 1190 - Nach dem Tod seines Vaters setzt Albrecht die Anerkennung seines Erbrechts durch und erhält die Markgrafschaft. Er bedrängt er seinen Bruder und überwürft sich mit Kaiser Heinrich VI.
  • 1195 - Albrecht stirbt kinderlos auf dem Weg von Freiberg nach Meißen in Krummenhennersdorf, wie es heißt an Gift

Albrechts Grablege findet sich im Kloster Altzella, dem Hauskloster der Wettiner.

Quellen[]

Einzelnachweise[]