Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki
Begriffsklärung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.


Anthimus, Antimos, Anthemus, Antimus oder auch Antimo ist der Name mehrerer Personen der Spätantike und des Mittelalters:

Name Jahr Beschreibung
Anthimus von Terni † 176 Ep. Heiliger. Bischof von Terni (156–165), danach Bischof von Spoleto. Tag: 21. Febr.
Anthimus von Nikomedien † 303 Ep. M. Heiliger, Märtyrer. Bischof von Nikomedien in Bithynien, der während der Diokletianischen Christenverfolgung starb. Tag: 27. April.
Anthimus von Rom † 303 SS. Anthimus, Presb. et Soc. MM. Heiliger, Priester und Märtyrer. Starb während der Diokletianischen Christenverfolgung. Tag: 11. Mai.
Anthimus von Tyana um 372 Bischof von Tyana Kappadokien um 372 n.Chr. Gegner von Basilius von Cäsarea.
Anthimus (Arzt) um 500 Griechischer Arzt am Hof Theoderich des Großen. Verfasser von "De observatione ciborum".
Anthimus von Konstantinopel um 535/536 Bischof zu Trapezunt, Patriarch von Konstantinopel (535-536), wurde vom Kaiser Justinian als Monophysit abgesetzt und seine Schriften verbrannt
Antimus von Brantome † um 795 Antivius. Heiliger. Einer der ersten Äbte des Klosters zu Brantôme bei Perigord in Frankreich. Tag: 11. Jan.
Anthimus von Neapel 8./9. Jh. Herzog von Neapel von ca. 801 bis 818.
Anthimus der Priestermönch SS. Anthimus et Stephanus. Priester, Heiliger. Die hhl. Anthimus und Stephanus waren wahrscheinlich Brüder und werden beide bei den Griechen verehrt. Werden jedoch nicht in den griechischen Menäen genannt. Tag: 7. Juni.
Advertisement