Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Arnobius der Ältere († um 330) war einer letzten (lateinschreibenden) Apologeten (Kirchenväter des 4. Jh.). Dieser afrikanische Rhetor verfaßte um das Jahr 300 Sieben Bücher Gegen die Heiden (adversus gentes), in denen er die Einheit und Ewigkeit Gottes gegenüber dem Widersinn und der Unsittlichkeit des Polytheismus verteidigte.

Ideologie[]

Arnobius versuchte die Gottheit Christi vorzugsweise aus seinen Wundertaten zu beweisen. Die menschliche Seele sei eng mit dem Leibe verbunden, ihre einzige Erkenntnisquelle die Wahrnehmung; daher ein von seiner Geburt an in völliger Einsamkeit lebender Mensch geistig leer bleiben würde (ein Gedanke, der von den Sensualisten des 18. Jhs. wieder aufgenommen wurde; vergl. La Mettrie, Condillac). Von Natur aus sterblich, erlange sie die Unsterblichkeit nur durch die Gnade Gottes, der die Guten belohnen, die Bösen bestrafen will.

Quellen[]