Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Der Baculus (lat. für 'Stab, Stock, Szepter') ist die einfachste Art des Streitkolbens und eine Weiterentwicklung der Keule. Die Waffe ist ca. 70-80 cm lang und vorn z.B. in Form eines Tieres grob zugeschnitzt

Geschichte[]

Aus dem 11. Jh. (Hochmittelalter) zeigt der Teppich von Bayeux den Bischof Odo von Bayeux sowie auch Wilhelm den Eroberer mit dem Baculus in den Händen in der Schlacht bei Hastings (Fig. 416). Der Baculus kam bis ins 15. Jh. als Waffe im Fußvolk vor (Fig. 418).

Galerie[]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement