Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Als Bandornament bezeichnet man meist die Spiral- und Mäandermuster auf Keramiken, die für die steinzeitliche Donaukultur charakteristisch sind (s.a. Bandkeramik und Ornamentik).

Beschreibung[]

Bandornament wurden meist in Form von Spiral- und Mäandermustern in kürbisförmige Tongefäße eingekratzt oder aufgemalt. Ihren Namen erhielt die Bandornamentik, weil diese Verzierungen nur selten eine einfache Linie darstellten, sondern meist vielmehr ein breites Band bildeten, das beiderseits durch eine eingekratzte Linie begrenzt und dazwischen durch Punkte markiert wurde. Dieser Stil berührte den germanischen Kreis nur an seinen südlichen Rändern: in Böhmen, Sachsen, Thüringen und bei Göttingen (Diemarden) als nördlichstem Punkte.

Quellen[]