Die Barbette oder Kinnbinde (franz. kleiner Bart), in Deutschland auch "Gebende" ist eine Kopfbedeckung für Frauen, die im Hochmittelalter ab Mitte des 12. Jahrhunderts in Mode kam.
Beschreibung[]
Ein breites Stoffband verläuft unter dem Kinn (Kinnbinde) und wird auf dem Kopf zusammengesteckt. Sie wird zusammen mit Schleiern, Kronen oder anderen Kopfbedeckungen getragen. Die Einführung der Barbette wird Eleanor von Aquitanien (1122-1204) nachgesagt und wurde über ca. 150 Jahre "Die" Kopfbedeckung der Frauen.
Quellen[]
![]() |
Dieses Dokument basiert in seiner ersten oder einer späteren Version auf dem (Mode) Artikel „Barbette (Mode)“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 13. Jun. 2012 und steht unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Weitere[]
- Jan Seewald Theatrical Sculpture – Skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler, Kunstwissenschaften, Band 17, Seite 147, Herbert Utz Verlag GmbH, 2007
- Mittelalter Münster: Mittelalterliche Frauenkopfbedeckungen