![]() |
Für weitere Personen mit dem Namen "Bligger" siehe Begriffsklärungsseite. |
Bligger XIV. Landschad von Steinach († 1499) oder auch Blicker XIV. Landschaden war ein Ritter aus dem Geschlecht der Herren Landschad von Steinach im Odenwald in Hessen, sowie pfälzischer Hofmeister unter Friedrich I. (Pfalz).
Beschreibung[]
Bligger XIV. Landschad von Steinach war einer der Erbauer der Evangelischen Kirche Neckarsteinach. Verheiratet war er mit Mia von Helmstatt († 1496).
Grabdenkmal[]
Das steinerne Doppelgrabmal für Bligger XIV. als Erbauer der Kirche und seiner Gemahlin Mia von Helmstatt befindet sich in der Kapelle der Evangelischen Kirche Neckarsteinach. Die Inschrift lautet: „... ist gestorbe der edel vnd fest Blicker Landschadt lit hie begraben, dem wol got gnedig sin. Anno dni Duse ccccxcvi ist gestorbe die edel frauwe. My geborn von Hemstat vnd lit hie begraben, deren sele got barherz...“. Darüber befinden sich die Wappen des Ritters (Harfe) und seiner Gemahlin (Rabe), unten erscheinen jeweils die mütterlichen Wappen (von Sachsenheim und von Weingarten).
Quellen[]
- Schautafel in der Evangelischen Kirche Neckarsteinach, 14. Juli 2022.
- Wikipedia: Evangelische Kirche Neckarsteinach (DE). Version vom 18.10.2022.
- Wikipedia: Landschad von Steinach (DE). Version vom 18.10.2022.