Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Der Brakteat von Körlin (IK 367 | KJ137) mit seiner Runeninschrift im älteren Futhark gehört zu den Runenzeugnissen der Mittelgermanen. Dieser C-Typ-Brakteat wurde 1839 zusammen mit dem Ring von Körlin gefunden.

Beschreibung[]

Der genaue Fundort dieses Goldbrakteaten ist unbekannt, jedoch stammt er sehr wahrscheinlich entweder aus dem norddeutschen (Mecklenburg) oder nordpolnischen Raum (Körlin, Westpommern). Er gelangte 1867 aus Privatbesitz in das Staatliche Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin (Inv.-Nr. II 5868), gilt jedoch seit 1945 verschollen.

Seine Runeninschrift lautete „waiga“, was ein Männername sein könnte, der dem ahd. Waiko entspricht.

Quellen[]