Der Brakteat von Overhornbaek (IK 312,1) wurde in Dänemark auf Jütland gefunden. Er stammt aus der Zeit um 440 bis 560 n. Chr. und ist ein wichtiges Runenzeugnis mit der 24-typigen Runenreihe der Nordgermanen.
Inschrift[]
Der goldene Brakteat (A-Typ) von Overhornbæk (II) trägt die Inschrift:
- Transliteration: (1?)uþa(þ)i(t1?)ih(u)ilald(t 1?)uiuu(1? t)w(1?) | (1Z)u(t)l |
- Transkription: auþa þit aih uilald tauiu uotwa
- Übersetzung: Aude besitzt dieses (den Schmuck) (ich) uotwa (?) schmücke diesen mit Verschlagenheit ausgeführten Runenbrakteaten. (Deutung von Magnus Olsen)
Quellen[]
- Hoops, Johannes. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. IV, S. 5 ff.
- Brakteat (A-Typ) von Overhornbæk (II) (IK) im RuneS-Projekt der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Abgerufen am 05.07.2021