Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Der Dom zu Brixen, bzw. Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian, ist der Bischofsitz der Diözese Bozen-Brixen in Südtirol, Italien. Ursprünglich stand hier eine Stiftskirche des St. Petrus und Ingenuin aus der Ottonenzeit, die um 990 vollendet wurde.

Beschreibung[]

Im 12. Jh. wurde der Westchor abgerissen und durch zwei Fassadentürme ersetzt. Im Jahre 1174 fiel die Münsteranlage dann jedoch einem Großbrand zum Opfer und wurde im Stil der Hochromanik neu aufgebaut. Der neue Dom wurde 1237 geweiht und seitdem mehrmals umgebaut. [1]

Domschatz[]

Der Brixner Domschatz ist eine Sammlung wertvoller liturgischer Gewänder und Geräte aus dem Sakristeibestand des Brixner Domes, der seit 1990 zum größten Teil im Diözesanmuseum Brixen ausgestellt wird. [2]

Adlerkasel[]

Die Adlerkasel von Brixen (auch Albuinkasel genannt) besteht aus kaiserlicher Purpurseide und wurde um 1000 in einer byzantinischen Manufaktur hergestellt. Es wird angenommen, dass es sich dabei um eine kaiserliche Schenkung (wohl Heinrich II. oder Konrad II.) an den hl. Bischof Albuin oder dessen Nachfolger handeln könnte. Seit 1550 gibt es Aufzeichnungen, die die Adlerkasel im Besitz des Brixner Domschatzes nachweisen... Weiterlesen. [3]

Galerie[]

Quellen[]