Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Burg Bodmann bzw. Ruine Altbodman am Bodensee war eine hochmittelalterliche Herrenburg südöstlich der heutigen Gemeinde Bodman-Ludwigshafen in Baden-Württemberg. Sie stammt aus dem 14. Jh., als ihr Vorgänger, die alte Burg auf dem heutigen Frauenberg im Jahre 1307 nach einem Blitzschlag und folgendem zerstört wurde.

Beschreibung[]

Die unter Johannes von Bodman neu erbaute Burg, die heutige Ruine Bodman, wurde 1332 auf einem dem Frauenberg gegenüberliegenden Berg fertiggestellt. Die nach dem Brand völlig zerstörte Ruine der Burg Bodmann auf dem Frauenberg wurde durch eine Kapelle ersetzt, die um das Jahr 1308/09 dem Zisterzienserkloster Salem geschenkt, woraufhin die abgebrannte Burg zum Kloster Frauenberg ausgebaut wurde. Anfang des 19. Jhs. gelangte die Anlage in den Besitz der gräflichen Familie zurück. [1] [2]

Unter dem Namen Burg Bodmann sind allerdings mehrere Bauwerke bekannt:

Die Anlage der Ruine Alt-Bodmann entspricht dem Typus der Herrenburg auf Basis der Veste oder auch dem Festem Haus mit dem Hauptturm (Donjon) in der Mitte eines viereckigen Burghofes und einfachen Linien der äußeren Umwehrung. [3]

Galerie[]

Quellen[]

  1. Wikipedia: Ruine Altbodman
  2. Burg Bodman (Karolingische Königspfalz)
  3. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. I, S. 204 ff. (Art. Befestigungswesen)