Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Das Byzantinische Reich, mit der Hauptstadt Konstantinopel, ging Mitte des 7. Jhs. aus dem damaligen Oströmischen Reich hervor. Bei den Byzantinern war die Religion Griechisch-Orthodox und die Sprache Altgriechisch.

Beschreibung[]

Das Byzantinische Reich erstreckte sich während seiner größten Ausdehnung Mitte des 6. Jhs. von Italien und der Balkanhalbinsel bis zur Arabischen Halbinsel und nach Nordafrika, war aber seit dem 7. Jh. durch das Vorrücken der Araber und später der Seldschuken weitestgehend auf Kleinasien und Südosteuropa beschränkt. Mit der Eroberung von Konstantinopel durch den osmanischen Sultan Mehmet II. im Mai 1453 endete das Reich. [1]

Zeitlinie[]

Frühmittelalter[]

7. Jahrhundert[]

  • 610 - Herakleios wird Kaiser von Byzanz.
  • 641 - Übergang des Oströmischen Reiches ← zum Byzantinischen Reich. Konstantin III., Heraklonas und Konstans II. werden Kaiser von Byzanz.
  • 668 - Konstantin IV. wird Kaiser von Byzanz.
  • 685 - Justinian II. wird Kaiser von Byzanz.
  • 695 - Leontios wird Kaiser von Byzanz.
  • 698 - Tiberios II. wird Kaiser von Byzanz.

8. Jahrhundert[]

  • 705 - Justinian II. wird erneut Kaiser von Byzanz.
  • 711 - Kaiser Justinian II. wird gestürzt und mit seinem sechsjährigen Sohn Tiberios getötet. Philippikos Bardanes wird Herrscher von Byzanz.
  • 713 - Kaiser Philippikos Bardanes wird gestürzt. Ihm folgt Anastasios II. auf den Thron von Byzanz.
  • 715 - Theodosius III. stürzt Anastasios II. und wird selbst Kaiser von Byzanz.
  • 717 - Leo III. wird Kaiser von Byzanz.
  • 741 - Konstantin V. wird Kaiser von Byzanz.
  • 775 - Leo IV. wird Kaiser von Byzanz.
  • 780 - Konstantin VI. wird Kaiser von Byzanz.

9. Jahrhundert[]

  • Nikephoros I. (802–811)
  • Staurakios (811)
  • Michael I. (811–813)
  • Leo V. (813–820)
  • Michael II. (820–829)
  • Theophilos (829–842)
  • Michael III. (842–867)
  • 866 - Die beiden Waräger-Häuptlinge Askold und Dir ziehen gegen Konstantinopel.
  • Basileios I. (867–886)
  • 886 - Leo VI. wird byzantinischer Kaiser.
  • 887 - Die Langobarden erobern Teile der Ionischen Inseln, verlieren diese jedoch an die Normannen.
  • 896 - Schlacht von Bulgarophygon (heutige Türkei): Die Bulgaren besiegen die Truppen aus Byzanz und erobern Thessalien, Erirus, Makedonien sowie weite Teile Thrakiens.

10. Jahrhundert[]

  • 911 - Der Waräger Oleg (Helgi) zieht gegen Konstantinopel.
  • 912 - Alexander I. wird Kaiser des Byzantinischen Reiches.
  • Konstantin VII. (913–959)
  • Romanos I. (920–944) Mitkaiser Konstantins VII.
  • Romanos II. (959–963)
  • Basileios II. (963–1025)
  • Nikephoros II. (963–969) Mitkaiser Basileios’ II.
  • Johannes I. (969–976) Mitkaiser Basileios’ II.

Hochmittelalter[]

11. Jahrhundert[]

  • 1025 - Konstantin VIII. wird Kaiser von Byzanz.
  • 1028 - Romanos III. wird Kaiser von Byzanz.
  • 1034 - Michael IV. wird Kaiser von Byzanz.
  • 1041 - Michael V. wird Kaiser von Byzanz.
  • 1042 - Theodora III. wird kurzzeitung Kaiserin von Byzanz, ehe ihrer Schwester Zoe dann Konstantin IX. Monomachos heiratet, welcher daraufhin der neue Kaiser wird.
  • 1054 - Morgenländisches Schisma zwischen römisch-katholischer Westkirche und orthodoxer Ostkirche in Byzanz.
  • 1056 - Michael VI. Stratiotikos wird Kaiser von Byzanz.
  • 1057 - Isaak I. wird Kaiser von Byzanz.
  • 1059 - Konstantin X. wird Kaiser von Byzanz.
  • 1067 - Michael VII. wird Kaiser von Byzanz.
  • 1068 - Romanos IV. wird neben Michael VII. Mitkaiser von Byzanz.
  • 1078 - Nikephoros III. Botaneiates wird Kaiser des Byzantinischen Reiches.
  • 1081 - Alexios I. wird Kaiser von Byzanz.

12. Jahrhundert[]

  • 1118 - Johannes II. Komnenos wird Kaiser des Byzantinischen Reichs.
  • Manuel I. (1143–1180)
  • Alexios II. (1180–1183)
  • Andronikos I. (1183–1185)
  • Isaak II. (1185–1195, 1203–1204)
  • Alexios III. (1195–1203/1204)

13. Jahrhundert[]

  • Alexios IV. (1203–1204)
  • Alexios V. (1204)
  • Theodor I. (1205–1221/22)
  • Johannes III. (1221/22–1254)

Spätmittelalter[]

  • Theodor II. (1254–1258)
  • Johannes IV. (1258–1261)
  • Michael VIII. (1261–1282)
  • Andronikos II. (1282–1328)

14. Jahrhundert[]

  • Andronikos III. (1328–1341)
  • Johannes V. (1341–1391)
  • Johannes VI. (1347–1354)
  • Manuel II. (1391–1425)←
  • Johannes VIII. (1425–1448)
  • Konstantin XI. (1448–1453) [2]

Quellen[]

  1. Wikipedia: Byzantinisches Reich (Version vom 15.03.2017)
  2. Wikipedia: Liste der byzantinischen Kaiser (Version vom 16.03.2017)

Videos[]