Der Codex Balduini Trevirensis ist eine spätmittelalrerliche Bilderhandschrift, die den Italienzug von König Heinrich VII. in den Jahren 1310 bis 1313 darstellt. Sie ist eine wichtige Quelle für die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches im Spätmittelalter. Sie wird im Landeshauptarchiv Koblenz unter der Signatur 1 C 1 aufbewahrt. [1]
Quellen[]
- Die Romfahrt Kaiser Heinrich's VII im Bilderzyklus des Codex Balduini Trevirensis (Internet Archive). Jacobus Balduinus. Hrsg. Georg Irmer. Berlin : Weidmannsche buchhandlung (1881)