![]() |
Für weitere Personen mit dem Namen "Cuthbert" siehe Begriffsklärungsseite. |
Cuthbert war ein angelsächsischer Mönch und 764 bis 786 Abt der Schwesterklöster Wearmouth und Jarrow. Er war außerdem ein Schüler des Beda Venerabilis († 735) und verfaßte als Augenzeuge einen Bericht über die letzten Lebenstage seines verehrten Lehrers [1].
Beschreibung[]
Cuthbert stammte aus Durham, doch die Daten seiner Geburt und seinen Todes sind unbekannt. Lediglich seine Zeit als Abt der Klöster Wearmouth und Jarrow läßt sich bestimmen; und die Tatsache, dass er Schüler und Augenzeuge des Todes von Beda Venerabilis († 735) war, bescheinigen ihm zumindest ein gewisses Alters zu diesem Zeitpunkt.
Als Mönch von Jarrow und Schüler von Beda war er dessen Sekretäer und schrieb verschiedene Arbeiten unter seinem Diktat, so z.B. "De Arte Metrica". Als sein Lehrer starb, schrieb er an Cuthwin, einen seiner Mitschüler, einen detaillierten Bericht über alles, was sich während der letzten Woche des Beda zugetragen hatte.
Nach dem Tode Huitberts, dem Nachfolger des Ceolfrith (630-716) als Abt von Wearmouth, wurde Cuthbert in dieses Amt gewählt. Seine Korrespondenzen mit Erzbischof Lullus von Mainz, dem Schüler und Nachfolger von Bonifazius, sind noch erhalten.
Quellen[]
- The Original Catholic Encyclopedia, Band IV. Robert Appleton Company. 1907-1912. S. 579, Art. "Cuthbert (Abbot of Wearmouth)".
- Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Band 1. Johannes Hoops, 1918-1919. S. 189 ff. Art. Beda Venerabilis. S. 202, § 53.
Einzelnachweise[]
- ↑ Abgedruckt bei J.A. Giles: The Complete Works of Venerable Bede (Internet Archive). London, Whittaker and Co., 1843. Band I, CLXIII ff., dazu Übersetzung LXXIX ff.