Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Begriffsklärung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Dagobert, oder auch Taginbert, ist ein Name westgermanischen Ursprungs. Er bedeutet so viel wie 'glänzend wie der Tag'. Er ist eine Zusammensetzung aus dem keltischen dago- (gut) und althochdeutsch beraht (glänzend).Dagobert ist der Name mehrerer Personen des Mittelalters:

  • Dagobert II. (676–679) - Fränkischer König aus dem Geschlecht der Merowinger
  • Dagobert III. (711–715) - Fränkischer König aus dem Geschlecht der Merowinger
  • Dagobert von Pisa (auch Daibert; * 1107) - Erzbischof von Pisa und nach dem 1. Kreuzzug der erste offizielle Patriarch von Jerusalem.

Quellen[]

Wikipedia
Wikipedia
Dieses Dokument basiert in seiner ersten oder einer späteren Version auf dem Artikel „Dagobert“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 14. Okt. 2015‎ und steht unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.