Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Die kleine Beckenhaube (bassinet, bacinet [1], beggelhûben) bzw. Kesselhaube kam als Helmform im Hochmittelalter neben dem Topf- und Glockenhelm in Gebrauch.

Beschreibung[]

Die kleine Becken- bzw. Kesselhaube war leichter und bequemer und wird als Erweiterung der Hirnhaube bzw. als Verkleinerung des alten Glockenhelms betrachtet. "Kleine Kesselhaube" nannte man allerdings auch einen spitzen Helm orientalischer Form, der eng am Kopf anliegend, wie eine Kappe getragen wurde.

Dieser orientalische Helm ist jedoch nicht zu verwechseln mit der großen Kesselhaube, einer Schutzwaffe von ähnlicher Form. Die grosse oder "hochgekegelte Kesselhaube" (franz. barbute) bzw. große Beckenhaube tauchte ab dem 14. Jh. im Spätmittelalter auf. Diese bedeckte auch die Wangen und den Nacken und hatte häufig ein bewegliches Visier, das sich gewöhnlich mittels eines Scharniers an der linken Seite öffnete und zuweilen gegen die Spitze der Glocke aufschlug.

Entwicklung[]

Im Hochmittelalter wurde die "Kleine Beckenhaube" über der Kettenkapuze (bzw. der Halsbrünne) getragen und war mit dieser sogar zuweilen unmittelbar verbunden, denn sie bildete im Grunde nur einen Ersatz der Hirnhaube (bzw. des Glockenhelms) und wurde auch nicht abgenommen, wenn man den Topfhelm aufsetzte, vielmehr stülpte man diesen über die Kesselhaube.

Da der übergestülpte, schwere Topfhelm die Bewegungsfreiheit des Kopfes stark behinderte, wurde er von den Rittern oft erst im letzten Moment aufgesetzt. Um trotzdem jederzeit einen gewissen Schutz des Kopfes zu besitzen, wurde die Kapuze des Kettenhemdes mit einer festen Stahlkappe verstärkt, aus der sich die Beckenhaube als eigenständige Helmform entwickelte.

13. Jahrhundert[]

Im Spätmittelalter (ab ca. 1250) trat mit dem Plattenpanzer die grosse oder hochgekegelte Kesselhaube bzw. Beckenhaube auf, die mit ihrem Visier das Antlitz völlig deckt, aber die Nachteile der kleinen teilte. Um die Mitte des 13. Jhs. begann man, an der Kesselhaube ein Visier zu befestigen, das bei plötzlichen Fällen der Notwehr herabgeschlagen werden konnte, falls der grosse Topfhelm nicht zur Hand war. Die kleine Kesselhaube dieser Form fand sehr viel Beifall, denn sie erlaubte es, sich in jedem Augenblicke durch Aufschlagen des Visiers Luft und freie Umsicht zu gestatten und sicherte den Krieger gleichzeitig ausweichend gegen Schläge, die nach Hals und Gesicht geführt wurden.

Ihr grösster Nachteil war jedoch, dass das herniedergelassene Visier als rüsselartiger Vorsprung den feindlichen Schlag leichter auffing als die Ovale und Flächen, und somit, wenn auch keine Verwundungen, so doch heftige Hirnerschütterungen zuliess. Darum kam mit und neben ihr auch der einfache Eisenhut auf.

Am Ende des 13. Jhs. trug der Ritter eine niedrige Beckenhaube (bacinet) unter dem Topfhelm, die sog. kleine Kesselhaube. Daran wurde Haube außerdem die Halsbrünne befestigt, die bis auf die Schultern herabhing. Zuweilen erschien der Ritter entweder nur mit Helmbrünne oder mit der kleinen Kesselhaube, am häufigsten jedoch trug er die beiden Schutzbedeckungen zusammen unter dem Topfhelm.

14. Jahrhundert[]

Zu Beginn des 14. Jhs. wurde der Topfhelm im Gefecht seltener und man ging nach anderthalb Jahrhunderten wieder zum alten Nasalhelm zurück, den man nach den waltenden Verhältnissen und den gewonnenen Erfahrungen allmählich zur Beckenhaube umformte. Dieser Helm wurde in seinem Umfang größer gestaltet, so dass er nun nicht mehr auf der Stirn aufsaß, sondern tiefer in den Nacken reichte; an der Vorderseite wurde die Glocke ausgeschnitten, so dass das Gesicht bis an die Stirn frei war; ebenso war dieselbe auch im Nacken leicht ausgeschnitten.

An den Seitenrändern wurde die Halsbrünne mittels einer durch Kloben gezogenen Drahtschnur befestigt Diese Halsbrünne bestand aus einem Geflecht aus genieteten Eisenringen, dem sogenannten Panzer- oder Musszeug, und fiel vorn und hinten über den Hals herab. Vorn war sie nur soweit ausgeschnitten, dass das Gesicht bis zum Kinn frei blieb.

Am Punkt des Kinnes setzte sich das Nasenband (breteche) fort, an das sich ein zur Nasenform getriebenes Blechstück reihte. Das Nasenband wurde im Gefecht hinaufgeschlagen und an der Stirn an einem Kloben befestigt; er deckte das Gesicht mit Ausnahme der Augen. Diese Nasenbänder, vorwiegend in Deutschland, doch auch da nicht allgemein üblich, erscheinen um 1330 und verschwinden um 1370.

Im 14. Jhd. wurde die kleine Kesselhaube (bacinet, vom keltischen bac ?), auch Hirnkappe (fr. cerveliere) genannt, ebensowohl über als unter der Kettenkapuze oder Ringhaube oder Helmbrünne (fr. camail) getragen. Diese darf allerdings nicht mit der großen Kesselhaube verwechselt werden, welche vom 13. bis zum Anfang des 15. Jhds. im Gebrauch war. Diese kleine Kesselhaube bedeckte allerdings auch nicht den Kopf direkt, vielmehr geschah dies durch eine gepolsterte Stoffmütze, Wattenkappe, „Härfenier” (fr. auch chaperon) genannt, die mittels Riemen an der Kettenkapuze befestigt wurde.

Über dieser dreifachen Kopfbedeckung wurde dann noch während eines ernstlichen Kampfes wie z.B. des Turniers der Topfhelm getragen. Später behielt man sogar noch die große Kesselhaube unter dem Topfhelm bei, der dafür noch mehr erweitert wurde. [2]

2. Hälfte 14. Jahrhundert[]

Mit dem frühen 14. Jhd. tauchte zudem ein beweglicher Gesichtsschutz, das Visier, auf; dieses wurde vorerst mit einem Scharnier am Stirnteil der Beckenhaube befestigt und konnte nach oben hochgeklappt werden. Das Visier am Basinet des Ritters herrschte anfangs besonders in Italien vor. Bemerkenswert bei vielen Beckenhauben und deren Varianten und Weiterentwicklungen (wie z.B. der Barbuta oder den aufkommenden Visierhelmen) aus der zweiten Hälfte des 14. Jhds. ist, dass der den Kopf umschließende Teil aus einem Stück Eisen mit besonderer Meisterschaft geschmiedet war.

In der 2. Hälfte des 14. Jhds. gab einige Versuche, das Basinet mit einem Visier zu versehen, welches häufig aufgeschoben werden und manchmal auch nach oben umgeschlagen werden konnt, wie Vorrichtungen an den Scharnieren zeigene. [3] Der so entstandene Visierhelm wurde als Form des adeligen Kopfschutzes allgemein üblich und konnte zuletzt um 1400 überall an den Beckenhauben getroffen werden. Vom spitz getriebenen Visier, einer Hundeschnautze ähnlich, und der gotischen Stoffkapuze, der Gugel, leitet sich der Name Hundsgugel ab. [4]

Speziell bei einigen italienischen Beckenhauben dieser Periode erkennt man, dass die Art der Öffnung für Augen und Nase eine Beibehaltung der altgriechischen und römischen Helme ist. Sie unterscheiden sich von den deutschen, französischen und englischen Helmen dieser Periode besonders dadurch, dass sie über die Halsbrünne gesetzt und letztere nicht über oder auf ihnen befestigt wurde. Mit oder auch ohne Visier führen diese Helme den Namen Barbuta oder auch „Celata“. [5]

Einige andere italienische Beckenhauben sind vorn komplett offen, ohne den eigentümlichen Ausschnitt Sie waren in der 2. Hälfte des 14. Jhds. in Italien allgemein im Gebrauch, doch gehen davon noch einzelne Beispiele weit in das 15. Jh. hinauf. [6]

15. Jahrhundert[]

Mit der Beckenhaube erschien bereits um 1350 eine Deckung der unteren Gesichtshälfte durch ein Kinnreff, das zuweilen steif, oft aber aufschlächtig war. Bildete diese Deckung keinen Bestandteil des Helmes, so dass sie an der Brust mittels Riemen oder Vorsteckkloben haftete, dann bezeichnete man sie als Bart (baviere). Gegen das Ende des 14. Jhs. wurde die Beckenhaube allmählich oben flacher und näherte sich mehr der Kugelform. Der Nackenteil wurde ausgeschweift und von 1420 etwa an bildet sich ein leichter Grat über den Scheitel, damit entstand eine ganz neue Helmform, die Schallern, welche bis ans Ende des Jahrhunderts unter Rittern und Söldnern sich einer großen Beliebtheit erfreute.

Zudem finden sich ab dem Beginn des 15. Jhds. die Helmzierden mitunter nicht nur auf dem Stechhelm, sondern auch auf der Kesselhaube; auf letzterer konnte sie vor dem Überziehen des Stechhelms abgenommen werden. [7]

Weiterentwicklungen[]

Große Beckenhaube[]

Die große Beckenhaube oder hochgekegelte Kesselhaube (grand bacinet, franz. barbute) erschien in der 2. Hälfte des 13. Jhs. Sie schützte die Wangen und den Nacken. Von eiförmiger zugespitzter Form hat sie anfangs weder Visier noch Nasenberge, dagegen war sie üblicherweise mit Ringnägeln zum Anheften des Maschenwerkes versehen, welches die Stelle des Visiers und des Nackenschutzes vertrat. Später war sie häufig mit einem beweglichen Visier versehen, das sich durch ein Scharnier an der linken Seite öffnen ließ und deren Glocke zuweilen oben spitz zulief.

Ritter mit dieser großen Kesselhaube bewaffnet finden sich bereits in einer böhmischen Handschrift aus dem 13. Jh. Gegen das Ende des 14. Jhs. erscheint eine ähnliche Helmform mit hundsschnauzenförmigem Visier; das Scheitelstück ist der Beckenhaube nachgebildet, nur setzt sich daran ein steifer Bart und ein Nackenstück derart fort, dass der Helm auf den Schultern aufsitzt.

Diese Verlängerungen nach unten auf Brust und Rücken stellen einen Ersatz der Halsbrünne dar. Die Form ist italienisch und wurde in Frankreich irrtümlich Aquilea genannt. Die Helme von Aquilea fanden allerdings bereits am Schluss des 13. Jhs. ihr Ende. Nicht weniger irrt man, wenn man sie schlechtweg Bacinets benennt; am treffendsten bezeichnet man sie als "Große Beckenhaube: Grand Bacinet". Der Gebrauch der großen Kesselhaube hörte mit Anfang des 15. Jhs. auf, als um diese Zeit der Schaller auftauchte.

Hundekappe[]

Es wird ferner angenommen, ist aber nicht erwiesen, dass die im Althochdeutschen vorkommende Beggelhübe (Beckenhaube) mit der späteren Pickelhaube übereinstimmend war, ebenso wie die als Hundekappen im Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) bezeichneten Kopfbedeckungen, die aber vielleicht zu den Eisenhüten gehörten. [8]

Verwandte Themen[]

Navigation Helme
Helm (Hauptartikel)  •  Armet  •  Bandhelm  •  Barbuta  •  Beckenhaube  •  Brillenhelm  •  Burgunderhelm  •  Eisenkappe  •  Eisenkreuz  •  Geschlossener Helm  •  Glockenhelm  •  Hirnhaube  •  Hörnerhelm  •  Hundsgugel  •  Karolingischer Kammhelm  •  Kolbenturnierhelm  •  Krötenkopfhelm  •  Kübelhelm  •  Maskenhelm  •  Morion  •  Nasalhelm  •  Prunkhelm  •  Schaller  •  Schützenhaube  •  Stechhelm  •  Spangenhelm  •  Spiralhelm  •  Sturmhaube  •  Topfhelm  •  Vendelhelm  •  Visierhelm  •  Zischägge
Gugelhaube  •  Helmbart  •  Helmbinde  •  Helmbrünne  •  Helmdecke  •  Helmschmied  •  Helmzier  •  Heraldik (Helm)  •  Ohrstern  •  Schnürlöcher
Bronzezeit  •  Hallstattzeit  •  Eisenzeit  •  Völkerwanderungszeit‎  •  Frühmittelalter  •  Hochmittelalter  •  Spätmittelalter  •  Renaissance
Hauptkategorie: Helm  •  Beckenhaube  •  Eisenhut  •  Morion  •  Schaller  •  Spangenhelm‎  •  Sturmhaube  •  Topfhelm  •  Visierhelm  •  Heerwesen  •  Rittertum  •  Rüstung  •  Schilde  •  Waffen

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Bacinet, abgeleitet vom keltischen bac (?), bateau, Lateinisch bacinatum
  2. Demmin, Kriegswaffen. aaO. S. 71.
  3. Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke. aaO. Bd. III, S. 30 f., Tafel 200
  4. Explore Europe's cultural collections: Hundsgugel (Inv.-Nr. HJRK_A_24)
  5. Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke. aaO. Bd. IV, S. 13, Tafel 217 A-C.
  6. Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke. aaO. Bd. IV, S. 13, Tafel 217 A-C.
  7. Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke. aaO. Bd. IV, S. 9 f., Tafel 229, 231
  8. Demmin, Kriegswaffen. aaO. S. 497.
Advertisement