Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Eigil" siehe Begriffsklärungsseite.

Eigil von Fulda (* um 750; † 822) war von 818 bis 822 Abt des Klosters Fulda. [1] Sein Werk über den Abt Sturmius liefert einen wichtigen Beitrag zur Hagiographie der Karolingerzeit.

Beschreibung[]

Eigil stammte aus Bayern und wurde im Kloster Fulda auferzogen, später war er dort Mönch und zuletzt Abt (817-822). Wohl noch im 8. Jh. schrieb er das Lehen (die Vita) des ersten Fulder Abtes Sturmi († 779), seines Verwandten und verehrten Gönners, unter dessen Leitung er noch zwanzig Jahre gelebt hatte.

Die Vita Sturmi primi abbatis et fundatoris Fuldensis coenobii ist ein tatsächlich historisches kleines Werk, frei von allen hagiographischen Zügen. Sturmi selbst und zuverlässige ältere Mönche sind darin die Gewährsmänner, soweit Eigil nicht aus eigner Wahrnehmung erzählt.

Die umsichtige Gründung des Klosters, Tod und Beisetzung des Bonifazius', die Streitigkeiten mit Bischof Lul von Mainz und die ersten Sachsenkämpfe erwecken neben der charaktervollen, bei aller mönchischen Neigung dem praktischen Leben zugewandten Figur Sturmis lebhaftes Interesse. Sinn für das Wesentliche und Wirkliche, schlichte Wahrhaftigkeit, Wärme der Empfindung und ungekünstelte Darstellung geben der Schrift einen nicht geringen Wert in der Hagiographie der Karolingerzeit.

Werke[]

  • Vita Sturmi primi abbatis et fundatoris Fuldensis coenobii

Quellen[]

Einzelnachweise[]