Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Die Ems (lat. Amisia) ist ein Fluss im Nordwesten von Deutschland, der in die Nordsee mündet. Sie ist der längste Fluss, der in Deutschland entspringt und ins Meer mündet, und der zwischen Quelle und Mündung seinen Namen beibehält. [1]

Beschreibung[]

Um die Herkunft des Flussnamens zu erforschen, gilt es in den bereits früh gemischten Gebieten der Ems die einzelnen Sprachelemente zu unterscheiden. Dafür bedarf es der Feststellung aller früheren Namen und der Gründe für ihr Verschwinden, denn die Anzahl der Bezeichnungen für diesen Fluss war einst sehr viel größer als heute. [2]

Der alte Name der Ems ist bei Pomponius Mela und Plinius (1. Jh.) Amisis. Bei Tacitus heißt sie Amisia, bei Walahfrid Strabo gr. Αμασἰς (Amasis), gr. Αμἰσιος (Amisios) bei Claudius Ptolemäus (2. Jh.) und anderen. Ihm entspräche noch got. *Amisi, *Amisjós. Im Mittelalter hieß der Fluss Emisa. [3]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Wikipedia: Ems (DE). Version vom 04.02.2021)
  2. Hoops. RdgA. aaO. Bd. II, S. 73 f. (Flussnamen, § 2 f.)
  3. Müllenhoff Karl. Deutsche Altertumskunde (Wikisource). 5 Bände, Berlin 1870-1908. 4. Auflage. Bd. II, S. 217