Die Ruine der Falkenburg liegt im Teutoburger Wald bei Detmold-Berlebeck im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen. Diese Herrenburg wurde um 1190 von Bernhard II. zur Lippe erbaut und in der ersten Hälfte des 16. Jhs. wieder verlassen. [1]
Beschreibung[]
Die Falkenburg zeigt eine Besonderheit von Herrenburgen, die um 1200 gegründet wurden. Die Erbauer verwendeten das Material vom Aushub des Grabens nicht völlig für den Außenwall, sondern karrten einen großen Teil davon durch Lücken dieses Außenwalls nach vorn, wo es sich zu großen Schutthalden wie Bastionen anhäufte, die dann in Zahl von 6, 8 oder 10 die Burg umgaben. [2]
Galerie[]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Ruine Falkenburg (Detmold)
- ↑ Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. II, S. 517 (Art. Herrenburgen, §. 16)