Der Falkenhof in Rheine ist ein ehemaliger Königshof der Karolinger, der vermutlich Ende des 8., Anfang des 9. Jhs. angelegt wurde.
Beschreibung[]
Erwähnt wird der Falkenhof bereits unter Ludwig dem Frommen als Reichsgut und befindet sich an Stelle des alten Adelshauses (Rathaus). Im Garten der "Villa Reni", wie der Falkenhof genannt wird, fand man u.a. Scherben aus der Karolingerzeit. Als Brückenkopf bestimmt er die Stelle des Emsübergangs der Straße Xanten-Bremen für karolingische und wohl auch zurück für römische Zeit.
Weblinks[]
Adresse[]
Falkenhof-Museum
Tiefe Straße 22
48431 Rheine
Verwandte Themen[]
Linksammlung Navigation |
---|
Bücherliste • Filmliste • Handwerker- und Händler-Liste • Internetseiten-Liste • Künstlerliste • Museenliste • Vereinsliste • Historische Veranstaltungen (auf Mittelalter.com) |
Kategorie:Darstellende Händler • Kategorie:Künstler • Kategorie:Musiker • Kategorie:Museum • Kategorie:Verein |
← Hauptkategorie:Linksammlung → |
Quellen[]
- Hoops, Johannes. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. II, S. 9.