Als Frühneuhochdeutsch (abgekürzt fnhd.) bezeichnet man eine Entwicklungsstufe der hochdeutschen Sprache, die in der Zeit etwa von 1350 bis 1650 n. Chr. gesprochen wurde. Das entspricht ungefähr der Epoche des Spätmittelalter und der Renaissance.
Beschreibung[]
Dem Frühneuhochdeutschen ging die Mittelhochdeutsche Sprache in der Zeit zwischen 1050 und 1350 n.Chr. voran. Auf sie folgte dann ungefähr vom 17. Jh. ab die Neuhochdeutsche Sprache, die wir bis heute sprechen. [1]