Ger ist die Bezeichnung für einen germanischen Wurfspieß, die ungefähr ab 600 n.Chr. nachweisbar ist und auch Waffe der Reiter war. So waren z.B. die langobardischen Reiter berühmte Gerwerfer. [1]
Beschreibung[]
Hinsichtlich des Unterschiedes der Beschlagformen von Ger und Framea kann man allerdings nichts Sicheres sagen, da bei beiden mal breite, mal spitze Spießeisen vorzukommen scheinen und beide zum Schleudern wie auch zum Stoßen dienten. [2]
Quellen[]
- ↑ Meyers Großes Konversations-Lexikon (auf Zeno.Org). 6. Auflage. Leipzig, 1905–1909. Bd. 18, S. 702-703 (Permanentlink Speer).
- ↑ Demmin, Augustec. Die Kriegswaffen in ihren geschichtlichen Entwickelungen von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart (Internet Archive). Leipzig : P. Friesehahn, 1893. Classic Reprint: Forgotten Books (31. Oktober 2018). ISBN 0365623105. S. 774.