Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Der Ginster (Genista) wurde bei den Kelten "Onn" genannt und entsprach dem Buchstaben "O" des Ogam Alphabets.

Bedeutungen[]

Bedeutung bei den Kelten[]

Die Farbe der goldgelben Blüten des Ginsters entsprach bei den Kelten der leuchtenden Sonne. Daher galt z.B. der Stechginster als Feuerstrauch: Im Frühjahr wurden an den Berghängen Ginsterfeuer angezündet, um die alten, trockenen Stacheln abzubrennen und die jungen Triebe für die Schafe genießbar zu machen.

Blodeuwedd, eine walisische Sagengestalt aus der Erzählung "Math fab Mathonwy", die später in eine Eule verwandelt wurde, schufen die Götter aus Ginsterblüten, Eichenblüten, Mädesüß und sechs weiteren Pflanzen.

  • Rätselvers: Groß war der Stechginster in der Schlacht... Der Besenginster mit seiner Brut und der Stechginster benahmen sich wüst, bis er gezähmt war.
  • Zeit: Frühlingsäquinox
  • Vogel: Kormoran
  • Farbe: Schwarzbraun
  • Schlüsselbegriffe: Dynamik, Wärme, Reinigung
  • Person: Ein dynamischer Mensch
  • Qualität: Bereinigung

Praktische Anwendung[]

Aus dem Besenginster wurden im Mittelalter nützliche Besen zur Reinigung gebunden.

Unterarten[]

Quellen[]


Advertisement