Griffzungenschwerter gehören, wie die verwandten Griffangelschwerter, zu den Schwertern der Bronze- und ersten Eisenzeit (Hallstattzeit). Charakteristisch für diesen Typus ist ein Schwert mit Griffzunge (Angel) mit einem vernieteten Griff aus vergänglichem Material. [1]
Beschreibung[]
Bei Griffzungenschwertern wird das Heft auf eine durch das Heft laufende Verlängerung der Klinge aufgesetzt, im Gegensatz zum Griffplattenschwert bzw. zum Vollgriffschwert. Der Griff besteht aus einem vergänglichem Material, wie z.B. Holz, Horn oder Knochen, wird auf der Griffzunge vernietet und bildet am Ende einen Knauf. [2]
Ein Beispiel für Griffzungenschwerter ist auch das frühbronzezeitliche Schwert vom Typ Gründlingen.
Galerie[]
Bronzenes Griffzungenfragment mit Eisenknauf (Hallstattschwert)