Die Bielefelder Hünenburg ist eine ehemalige Volksburg auf der Kuppe Hünenburg bei Bielefeld in Nordrhein-Westfalen, deren Anfänge in die Zeit vorrömische Eisenzeit um 200±71 v. Chr. zurückdatieren. [1] [2]
Beschreibung[]
Die Hünenburg bei Bielefeld entspricht dem durch die fränkischen Reichsannalen bestimmten Typus von sächsischen Volksburgen, so dass es wahrscheinlich ist, dass sie auch zur Zeit der Sachsenkriege als solche genutzt wurde. Diese Wallanlage besitzt Vorlinien vor dem Hauptwall und umfasst ein Gebiet von 3½ Hektar. [3]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Hünenburg bei Bielefeld
- ↑ Hünenburg in: Die Burg und Festung Sparrenberg in Bielefeld, auf die-sparrenburg.de
- ↑ Hoops, Johannes. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. IV, S. 439 (Volksburgen, § 18.)