Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Das mittelalterliche Hauswesen war Ausdruck der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Strukturen jener Zeit, sei es im Alltagsleben oder in der Zimmerausstattung.

Beschreibung[]

Von der bescheidenen Landarbeiterkate bis hin zu prächtigen Stadtpalästen boten die unterschiedlichen Wohnformen Einblicke in das Alltagsleben, die Hierarchien und die Handwerkskunst.

Die meisten mittelalterlichen Haushalte waren schlicht ausgestattet. Einfache Holzgeräte und graue Keramikartikel bildeten den Grundstock des Küchengeschirrs. Gewöhnlich kamen die Menschen nur zur Morgen- und Abendmahlzeit zusammen. Auf dem Tisch stand das Holz- und Keramikgeschirr. Löffel und Messer trug man bei sich. Eng saß die Speiserunde auf Bänken um den frei beweglichen Tisch.

Spätmittelalter[]

In der spätmittelalterlichen Stadt wuchs dann die Vielfalt der häuslichen Ausstattung, und die städtischen Führungsgruppen begannen, sich durch den Seltenheitswert ihrer Haushaltsgeräte von den übrigen Stadtbewohnern abzusetzen. Während seit dem späten 13. Jhd. reiche Familien z.B. Steinzeug aus Siegburg einführen ließen, blieben die ärmeren Menschen bei der örtlich gefertigten Holzschale und dem Holzbecher oder erwarben die einfachen Kugeltöpfe aus der heimischen Produktion. Buntmetallgeschirr blieb den Festtagen vorbehalten.

Quellen[]

Einzelnachweise[]