Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Als Heerbann (mlat. haribannus, heribannus, aribannus) bezeichnete man den Befehl des Königs zur Ableistung von Heeresdienst (bannitio in hostem): Das Aufgebot, aber auch die Strafe, die für dessen Nichtbeachtung zu büßen war.

In neuerer Zeit wurde auch das aufgebotene Heer selbst so bezeichnet. Als haribannum erscheint ebenso eine ursprünglich natural, später auch in Geld zu leistende Beisteuer zur Verpflegung des Heeres.

Verwandte Themen[]

Heerwesen Navigation
"Heerwesen" (Hauptartikel)  •  Aufgebot  •  Heer  •  Heerbann  •  Heereseinteilung  •  Helm  •  Landfolge  •  Rüstung  •  Schild  •  Waffen  •  Waffenübungen  •  Zweikampf
Heerwesen der Renaissance  •  Heerwesen des Frühmittelalters  •  Heerwesen des Hochmittelalters  •  Heerwesen des Spätmittelalters
Truppengattungen  •  Bogenschützen  •  Fußkämpfer  •  Kriegsflotte  •  Parabatenreiterei  •  Reiterei  •  Ritter  •  Söldner
Kategorien: Heerwesen (Hauptkategorie)  •  Befestigungswesen  •  Helme  •  Rittertum  •  Rüstung  •  Schilde  •  Truppengattung  •  Waffen  •  Heerwesen nach Epoche  •  Heerwesen nach Jahrhundert  •  Heerwesen nach Land

Quellen[]

Advertisement