Das Oppidum Heidetränk auf der Goldgrube im Taunus (Hessen) ist eine der europaweit bedeutendsten keltischen Ringwallanlagen. Sie datiert in die Latènezeit (ca. 3. Jh. v. Chr.) zurück und erstreckt sich auf ca. 130 Hektar über zwei Bergrücken an den Hängen des Urselbachtals. [1]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Heidetränk-Oppidum (Version vom 05.07.2019)