Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Heinrich I., Schenk von Erbach (* um 1327, † 1387) war ein Ritter aus dem Geschlecht der Grafen von Erbach im Odenwaldkreis in Hessen.

Beschreibung[]

Heinrich war ein Sohn des Grafen Eberhards VII. Schenk von Erbach und Imagina von Sponheim. [1] Mit seiner Ehefrau Anna von Erbach war er selbst Vater von Eberhard X. von Erbach und Anna von Eisenbach. [2]

Grabdenkmal[]

Heinrichs Grabdenkmal befindet sich in der Evangelische Stadtkirche zu Michelstadt im Odenwald (Hessen). An der Arbeit dieses Grabsteines aus rotem Sandstein mit lebensgroßer Figur ist bemerkenswert, dass alle architektonischen Ornamente sowie die Schrift auf einer Fläche nur mit Konturen eingehauen sind. Nur die Hauptfigur und die beiden kleinen Figuren, welche die Verkündigung der Maria darstellen, sowie die Zeichen der vier Evangelisten stehen halb erhaben in Vertiefungen.

Die Tracht der Figur stimmt im Wesentlichen mit der üblichen Rittertracht der zweiten Hälfte des 14. Jhds. überein, wobei sich in den einzelnen Teilen manche Abweichung und auch mancher Fortschritt zeigt.

Man vermisst hier den breiten ritterlichen Gürtel (cingulum militare), der horizontal um die Hüften getragen wurde. Die Brustplatte und die Kniekacheln sind bereits aus Metall, während die sonstigen Harnischteile noch aus gepresstem Leder bestehen. Auf der rechten Seite der Brustplatte sieht man bereits die Vorrichtung zur Befestigung des Hakens zum Einlegen der Kriegslanze.

Der Erbach'sche Wappenschild mit zwei silbernen Sternen im roten und einem roten Stern in silbernem Felde ist nur als Abzeichen beigegeben. Die Inschrift lautet: „Anno domini milesimo trecentesimo octogesimo septimo obiit nobilis dominus Heinricus pincerna (Schenk) de Erpach“. Das Übrige der Schrift ist teils undeutlich, teils wie die zwei unteren Evangelisten durch den später erhöhten Boden verdeckt.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Heinrich I. Schenk von Erbach 1387, Michelstadt“, in: Grabdenkmäler, auf Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde. (Stand: 8.3.2006). Abgerufen am 22.03.2022.
  2. Heinrich I, Schenk von Erbach auf Geni.com. Abgerufen am 22.03.2022.