Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Heinrich" siehe Begriffsklärungsseite.

Heinrich von Seinsheim (auch Sauwensheim, Saunsheim, † 1360) war ein Ritter aus dem Hause der Grafen von Seinsheim in Unterfranken.

Beschreibung[]

Grabmal im Würzburger Dom[]

Das Grabmal Heinrichs von Seinsheim befindet sich im Kreuzgang des Würzburger Doms und besteht aus grauem Sandstein. Die rechte Hand, die Lanze und der Schwertgriff fehlen. Die ursprüngliche Bemalung der Figur war nach den vorhandenen Spuren noch zu erkennen. Die Umschrift, soweit sie noch gelesen werden kann, lautet: „Anno. d. n. 1360 - febr. in die agathe virginis - martiris Heinrich von Sauwensheim heis ich.“ Das dort angegebene Sterbejahr stimmt mit der Stammtafel der Familie der Grafen von Seinsheim überein.

In seiner Darstellung erscheint Heinrich von Seinsheim bereits in der weiterentwickelten ritterlichen Ausstattung der 2. Hälfte des 14. Jhds. (s. Ritter). Er trägt das Basinet bereits auf beiden Seiten über die Ohren herabgehend; den kürzeren Lendner, an den Hüften eingezogen, den reich gezierten ritterlichen Gürtel (Cingulum militare) und über der Kettenbekleidung Arm- und Beinröhren aus gepresstem Leder mit Metallbeschlägen. Es ist deutlich zu erkennen, wie der auf der linken Achsel stehende Stechhelm durch die eingehängte Kette befestigt war, wenn er über das Basinet gesetzt wurde.

Quellen[]

Advertisement