Hrotsvit von Gandersheim bzw. modernisiert Roswitha von Gandersheim (* um 935; † nach 973) war Kanonissin des Stiftes Gandersheim (Niedersachsen). Als Verfasserin geistlicher Schriften und historische Dichtungen gilt sie als erste deutsche Dichterin. [1]
Werke[]
- Carmen de gestis Oddonis I imperatoris kurz Gesta Ottonis (Die Taten Ottos, um 960-973) [2]
- Paphnutius der fromme Einsiedler (Astronomische Literatur) [3]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Hrotsvit
- ↑ Carmen de gestis Oddonis I imperatoris (Dichtung von den Taten Kaiser Ottos I.). Hrotsvit von Gandersheim, um 960-973. In "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters"; BSB
- ↑ A study of the Thais legend with special reference to Hrothsvitha's "Paphnutius" (1922). Hrotsvitha. Hrsg. Oswald Robert Kuehne; Philadelphia, 1922.