Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Idistaviso oder Idisiaviso ist gemäß Tactius' Annales (2, 16) der Name einer Ebene, auf der im Jahre 16 n. Chr. eine Schlacht zwischen Nero Claudius Germanicus und den Germanen unter Führung von Arminius stattfand. [1]

Beschreibung[]

In seinen Annales (2, 16) überlieferte Tacitus eine Schilderung der Weser-Schlacht: Sic accensos et proelium poscentis in campum, cui Idistaviso nomen, deducunt.

Von Hermann Müller und Jacob Grimm wurde der Name, der entsprechend dem Sprachgebrauch des Tacitus Nominativ ist, in Idisiaviso verbessert und als 'nympharum pratum', die „Ebene der Idisi“ bzw. „Frauenwiese“verstanden, was fast allgemeine Billigung fand. Man kann Elberfeld damit vergleichen. Allerdings wäre für einen Gen. plur. in Idisia- vielmehr Idisio zu erwarten.

Quellen[]

Einzelnachweise[]