![]() |
Für weitere Personen mit dem Namen "Johann" siehe Begriffsklärungsseite. |
Johann von Ruysbroek bzw. Jan van Ruusbroec (* 1293; † 1381) war ein flämischer Theologe, Schriftsteller und Vertreter Deutschen Mystik. [1]
Beschreibung[]
Johann von Ruysbroek war u.a. als Prior eines Augustinerklosters bei Brüssel tätig und vertrat in den Niederlanden die Auffassung der Deutschen Mystik in einer Reihe von flämisch geschriebenen, später von seinen Schülern ins Lateinische übersetzten Schriften. Darin schilderte er er die Mittel und Wege zu der mystischen Einigung mit Gott als die letztere selbst. Zu seinen Schülern zählte u.a. Gerhard Groot, der die "Brüderschaft zum gemeinsamen Leben" gründete. [2]
Werke[]
Zu seinen Werken zählen Titel wie:
- Die 7 Grade der Liebe,
- Die 7 Wachen,
- Die 4 Versuchungen,
- Der Schmuck der geistlichen Hochzeit.
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Jan van Ruusbroec
- ↑ Geschichte der Philosophie, Band 1 (Zeno.Org). Karl Vorländer. Leipzig 1903. 5. Auflage, Leipzig 1919. S. 476 ff.: Die Philosophie des Mittelalters. Zweiter Abschnitt - Die Scholastik. Kapitel V. Ausgang der Scholastik. § 68. S. 530 f.