Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki
Begriffsklärung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Karl, engl. Charles, ist der Name mehrerer Personen des Mittelalters:

Name Jahr Beschreibung
Karl Martell 688-741 Karolinger, Arnulfinger. Hausmeier von Austrien (717), Hausmeier von Neustrien (718).
Karl der Jüngere 772-811 Karolinger. Sohn Karls des Großen. König der Franken (800–811).
Karl der Große 747-814 Karolinger. König der Franken (ab 754), römisch-deutscher Kaiser (800-814).
Karl II. der Kahle 823–877 Karolinger. König des Westfrankenreiches (843–877), römisch-deutscher Kaiser (875–877).
Karl III. der Dicke 839-888 Karolinger. Sohn Ludwigs des Deutschen. König des Ostfrankenreichs (876-887), König des Westfrankenreichs (885-888), römischer Kaiser (881-888).
Karl III. der Einfältige 879-929 Karolinger. König des Westfrankenreichs (893/98-922)
Karl IV. von Luxemburg 1316-1378 Haus Limburg-Luxemburg. Markgraf von Mähren (1333-1349). Graf von Luxemburg (1346-1378). Römisch-deutscher König (1346-1378). König von Böhmen (1347-1378). Römisch-deutscher Kaiser (1355-1378).
Karl I. der Kühne 1433-1477 Herzog von Burgund, Luxemburg, Brabant, Lothier und Limburg(1467-1477), Großmeister des Ordens vom Goldenen Vlies (1467-1477)
Karl V. (HRR) 1500-1558 Habsburger. Fürst von Asturien (1506-1516). Großmeister des Ordens vom Goldenen Vlies (1506–1555). Herzog von Luxemburg (1516-1555). König von Spanien (1516-1556). Erzherzog von Österreich (1519–1521). Römisch-deutscher Kaiser (1519-1556).
Karl I. (England) 1600-1649 Haus Stuart. König von England, Schottland und Irland (1625-1649).
Karl II. (England) 1630-1685 Haus Stuart. König von England, Schottland und Irland (1660-1685).
Advertisement