Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Karl" siehe Begriffsklärungsseite.

Karl III. der Dicke (* 839; † 888), auch Karl III. (Ostfrankenreich), aus dem Geschlecht der Karolinger, war ab 876 ostfränkischer Unterkönig in Alemannien, ab 879 König von Italien, ab 881 römischer Kaiser und von 885 bis 887 König des Westfrankenreiches.

Beschreibung[]

Karl III. war der jüngste Sohn Ludwigs II. des Deutschen und dessen Gemahlin Hemma aus dem Geschlecht der Welfen. Den nicht zeitgenössischen Beinamen „der Dicke“ trug Karl nach heutigen Erkenntnissen zu Unrecht. In den deutschen Herrscherlisten wird er als "der Dritte" bezeichnet, nicht jedoch in französischen Listen.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Wikipedia: Ludwig III. (Ostfrankenreich) (DE). Version vom 20.06.2025.