Das Keltisches Kreuz bzw. das Keltenkreuz ist ein typisches Motiv der Keltischen Kunst. Es besteht aus einem Kreis, der um ein langschenkliges Kreuz gezogen ist.
Symbolik[]
Das Keltenkreuz ist ein Zeichen des keltischen Christentums, einer Variante des christlichen Glaubens mit vielen keltischen Elementen. Es verbindet das weibliche und das männliche Prinzip. Der Kreis steht für die Erde und den Kreislauf des Lebens, das Kreuz für die Polarität von Leiden und Erlösung. Als Amulett getragen fördert die Harmonisierung von Gegensätzen (s.a. Keltische Amulette).
Quellen[]
- Ansha - Die magische Welt der Kelten, Ludwig, 1900.