Das Kloster Seeon ist eine ehemalige Benediktinerabtei in der Gemeinde Seeon-Seebruck in Oberbayern. [1]
Beschreibung[]
Gegründet wurde es im Jahre 994 von Pfalzgraf Aribo I. von Bayern und 1803 nach der Säkularisation in ein Schloss umgewandelt, welches zeitweise im Besitz der Famile der Herzöge von Leuchtenberg war. [1]
Grabdenkmal des Konrad Marwanger[]
Eingelassen auf den Boden des Kreuzganges der ehemaligen Abtei von Seeon befindet sich die Grabplatte des Ritters Konrad Marwanger († 1380). Sie trägt die Umschrift: „anno domini MCCCLXXX obiit cunrad Wambauger“, und ist wegen ihrer Heraldik von Bedeutung. [2]
Grabmal des Konrad Marwanger († 1380)
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Wikipedia: Kloster Seeon (DE). Version vom 10.02.2022.
- ↑ Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von. Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Internet Archive). Band 1-10 : nach gleichzeitigen Originalen. Frankfurt am Main : H. Keller, 1879. Bd. III, S. 32, Tafel 202.