Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Das Kloster St. Wandrille, früher Abtei Fontenelle, ist eine Benediktiner-Abtei in Seine-Maritime, Frankreich. Gegründet wurde die erste Abtei hier 649 von dem Mönch Wandregisel (vor 600-668).

Beschreibung[]

Geschichtsschreibung[]

Das Kloster St. Wandrille hat große Bedeutung für die Geschichtsschreibung der Karolingerzeit. Hier begannen die Mönche zur Zeit der Karolinger ihre geschichtlichen Aufzeichnungen, die sie durch die Jahrhunderte des Mittelalters hindurch fast zusammenhängend fortführten. So schrieb hier in St. Wandrille z.B. ein ungenannter Mönch zwischen 834 und 845 die Geschichte der Äbte von den Anfängen bis 833 nieder, die "Gesta abbatum Fontanellensium".

Diese Abhandlung ist nüchtern und teilweise nach Art eines Traditionsbuches, aber mit echter historischer Gewissenhaftigkeit, umfassender Heranziehung von Urkunden, literarischen und künstlerischen Interessen und bemerkenswerten Ansätzen zur Persönlichkeitsschilderung. [1]

Persönlichkeiten[]

Quellen[]

  1. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 4 Bände (1. Aufl.). Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. II, S. 211. Art. Geschichtsschreibung, § 19.
  2. Monumenta Germaniae Historica (MGH). Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi (SS rer. Ger.), 28.