Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Der Koboldgehört im germanischen Volksglauben zu den Alben. Er ist ein Haus- und Schutzgeist und sein Name bedeutet: der "der Kobe (= dem Haus) hold" ist (vgl. Holden). Zwar werden dem Kobold zahlreiche Neckgeschichten nachgesagt, doch eigentlich ist er ein guter Geist, der spezielle Charakter eines Hauses.

Beschreibung[]

Der Kobold ist der in Deutschland am weitesten verbreitete Hausgeist. Er taucht seit dem 13. Jh. ziemlich allgemein auf und wurde nach dem Vokabeln des Trochus (anno 1517) als boni lares foci bezeichnet. Das Wort deckt sich etymologisch mit dem cofgodas - 'penates' aus den angelsächsischen Glossen und bedeutet "den des Hauses Waltenden" (kof-walt).

Quellen[]

Advertisement