![]() |
Für weitere Personen mit dem Namen "Konrad" siehe Begriffsklärungsseite. |
Konrad II. der Ältere (* um 990; † 1039) aus dem Adelsgeschlecht der Salier ab 1024 König des Ostfrankenreichs (regnum francorum orientalium), ab 1026 König von Italien, ab 1027 römisch-deutscher Kaiser und ab 1033 König von Burgund. [1]
Beschreibung[]
Konrad II. ließ um ca. 1025 den Dom zu Speyer erbauen, welcher die größte Kirche des Abendlands und die Kirche der salischen Kaiser werden sollte. [2]
Domgründer Konrad II. mit seiner Frau Gisela im Domgarten zu Speyer
Konrad II. in der Vorhalle des Speyerer Domes
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Konrad II. (HRR)
- ↑ Wikipedia: Speyerer Dom (DE). Version vom 11.10.2022.