![]() |
Für weitere Personen mit dem Namen "Konrad" siehe Begriffsklärungsseite. |
Konrad III. (HRR) (* 1093/1094; † 1152) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war 1116/20 Herzog von Franken, von 1127 bis 1135 Gegenkönig von Lothar III. und von 1138 bis 1152 König des Heiligen Römischen Reiches. Er war ein Teilnehmer des 2. Kreuzzugs und beendete diesen eigenmächtig.
Beschreibung[]
Konrad war der Sohn der Agnes von Waiblingen (1072-1143) und Herzog Friedrich I. von Schwaben. Sein älterer Bruder war Herzog Friedrich II. von Schwaben (1090-1147). Im Jahre 1135/36 heirate er Gertrud von Sulzbach. Aus dieser Ehe die beiden Söhne Heinrich (VI.) (1137-1150) und Friedrich IV. (Schwaben) (1144-1167) hervor. [1]