![]() |
Für weitere Personen mit dem Namen "Konrad" siehe Begriffsklärungsseite. |
Konrad III., Herr von Bickenbach (* 1298; † 1354) [1] war ein Graf aus dem mitteldeutschen Rittergeschlecht der Bickenbacher. [2]
Beschreibung[]
Grabmal[]
Das Grabmal Konrads befindet sich in der Klosterkirche Himmelthal, unweit von Klingenberg. Von dort aus erblickt wo man noch die Ruinen der Burg Bickenbach, welche seine Familie einst besaß. Ausnahmsweise erscheint Konrad als Ritter auf seiner Grabplatte nicht in der vollen Waffen- sondern in der Haustracht.
Als Abzeichen des Ritters trägt er nur das Schwert und den Schild, der Stechhelm mit Helmzierde liegt hinter seinem Kopf. Die Schrift dieses Gedenksteines, so weit sie noch zu lesen ist, heißt: Anno domini MCCCLIIII obiit dominus Cunrad ab Bikenbach. [3]
Quellen[]
- ↑ Hessische Biografie: Bickenbach, Konrad III. Herr von (ID=3504). Abgerufen am 12.05.2021.
- ↑ Wikipedia: Bickenbach (Adelsgeschlecht) (DE). Version vom 12.05.2021.
- ↑ Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von. Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Internet Archive). Band 1-10 : nach gleichzeitigen Originalen. Frankfurt am Main : H. Keller, 1879. Bd. III, S. 17, Tafel 177