Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Levi ben Gershon bzw. Levi Gersonides (* 1288; † 1344) war ein jüdischer Mathematiker, Philosoph, Astronom und Talmud-Gelehrter. [1]

Verbreitung im Abendland[]

Levi Gersonides war von den zahlreichen Übersetzern und Auslegern des Aristoteles und Averroës der berühmteste. Er bekannte sich mit Averroës zu der Lehre von der Ewigkeit der Welt und dem Aufgehen der individuellen in die Weltseele.

Als im 13. und 14. Jh. die arabischen Aristoteliker von den Machthabern verfolgt wurden, wurde ihre Lehre durch die freier gestellten spanischen Juden in Spanien und Südfrankreich verbreitet.

Erst dadurch, dass Levi Gersonides und andere jüdische Gelehrte die arabischen Übersetzungen des Aristoteles und die Schriften der arabischen Aristoteliker ins Lateinische übersetzten, wurde der gesamte Aristoteles, wenn auch noch nicht im Urtext, auch den christlichen Scholastikern bekannt. [2]

Quellen[]

  1. Wikipedia: Levi ben Gershon
  2. Geschichte der Philosophie, Band 1 (Zeno.Org). Karl Vorländer. Leipzig 1903. 5. Auflage, Leipzig 1919. S. 489 f.: Die Philosophie des Mittelalters. Zweiter Abschnitt - Die Scholastik.