Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Begriffsklärung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Ludwig ist der Name mehrerer Personen des Mittelalters:

Name Jahr Beschreibung
Ludwig I. der Fromme 778-840 Karolinger. König von Aquitanien (ab 781). König des Frankenreiches (ab 814). Kaiser (813–840). Dritter Sohn Karls des Großen.
Ludwig II. der Deutsche 806-876 Karolinger. König von Bayern (817–865). König des Ostfrankenreiches (843–876).
Ludwig II. von Frankreich 846-879 Ludwig der Stammler. Karolinger. König des Westfrankenreichs (877–879).
Ludwig IV. das Kind 893-911 Karolinger. König des Ostfrankenreiches (900-911)
Ludwig VII. (Frankreich) 1120-1180 Kapetinger. König von Frankreich (1137-1180. Herzog von Aquitanien (1137-1152)
Ludwig I. der Kelheimer 1173-1231 Wittelsbacher. Herzog von Bayern (1183-1231). Pfalzgraf bei Rhein (1214-1231).
Ludwig IX. der Heilige 1214-1270 Kapetinger. König von Frankreich (1226 bis 1270)
Ludwig II. von Ravensberg 1260-1308 Domherr in Minden (1277), Propst in St. Johann Osnabrück (1287), Bischof von Osnabrück (1297-1308).
Ludwig IV. (HRR) 1282-1347 Wittelsbacher. Herzog von Bayern (1340–1347). Römisch-deutscher König (1314-1347). Römisch-deutscher Kaiser (1328-1347).
Ludwig von Hutten zu Frankenberg † 1414 Amtmann zu Arnstein und Hauptmann des Landfriedens.