![]() |
Für weitere Personen mit dem Namen "Ludwig" siehe Begriffsklärungsseite. |
Ludwig II. der Stammler (* 846; † 879), aus dem fränkischen Geschlecht der Karolinger, war König des Westfrankenreiches (877–879).
Beschreibung[]
Ludwig II. war der älteste und einzige überlebende Sohn des westfränkischen Königs Karl II. der Kahle.
- 862 - Ludwig II. heiratet gegen den Willen seines Vaters Ansgard von Burgund.
- 863 - Geburt des Sohnes Ludwig III. († 882).
- 866 – Als Ludwigs jüngerer Bruder, Karl das Kind, König von Aquitanien, auf einer Jagd ums Leben kommt, belehnt der Vater, Karl II. der Kahle, nun ihn mit Aquitanien.
- Geburt des Sohnes Karlmann II. († 884).
- 875 - Geburt der Tochter Ermentrud.
- 877 - Karl II. der Kahle stirbt. Ihm folgt Ludwig II. als König des Westfrankenreiches womit auch Aquitanien an Frankreich fällt.
- 878 - Ludwig II. heiratet Adelheid von Friaul, Tochter des Pfalzgrafen Adalhard.
- 879 - Ludwig II. von Frankeich stirbt. Nach seinem Tode teilen seine Söhne Frankreich. Karlmann erhält Burgund und Aquitanien.
- Geburt des Sohnes, Karl III. der Einfältige († 929).
Quellen[]
- Wikipedia: Ludwig II. (Frankreich) (DE). Version vom 04.06.2025.