Nicht minder beliebt als Brigid war der vielbegabte Lug, der »der Helle« oder »der Scheinende« genannt wurde. Er war mit allen Handwerkskünsten begabt; Musik und Spiel, Kampf und Magie, Heilkunst und Ackerbau wurden die ihm zugeordneten Bereiche.
Beschreibung[]
Zu Lug gehörte Gáe Assail, die flammende Lanze aus Gorias, Symbol des Sonnenstrahls, die die Tuatha De Danann mit sich führten (siehe Keltische heilige Insignien). Dieser vielseitige Gott wurde im Christentum zur Vorlage für diverse Heilige: St. Lugad, St. Lugidus, St. Luan und St. Eluan. Lugnasad, das Fest des Lug, wird am 1. August begangen.
Quellen[]
- Ansha - Die magische Welt der Kelten, Ludwig, 1900.