Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Neustrien war im Frühmittelalter ein Herrschaftsgebiet im westlichen Frankenreich. Es erstreckte sich grob über das heutige Nordfrankreich, insbesondere die Regionen um Paris, die Normandie und Teile der Picardie.

Beschreibung[]

Nachdem Chlodwig I. im Jahre 510 alle Franken unter der Herrschaft der Salier vereinigen konnte, wurde die Gesamtheit der fränkischen Völker in zwei Hauptteile unterschieden:

  • Austrasier (Ostfranken) im Gebiet Austrasien, alle Franken im Rheingebiet, im Osten bis an die Weser.
  • Neustrasier (Neustri, Westfranken) im Gebiet Neustrien (Neustria, Francia occidentalis), das Land der Salier außerhalb des Rheingebietes, im Nordosten Frankreichs. [1]

Völkerwanderungszeit[]

6. Jahrhundert[]

Das Herrschaftsgebiet Neustrien entstand, als das Fränkische Reich im 6. Jhd. in verschiedene Teilreiche aufgeteilt wurde.

Frühmittelalter[]

Im Frühmittelalter stand Neustrien häufig in Konflikt mit dem benachbarten Austrasien, dem östlichen Teil des Frankenreichs.

7. Jahrhundert[]

8. Jahrhundert[]

9. Jahrhundert[]

Quellen[]

  1. Pierer's Universal-Lexikon: Franken (1) (Zeno,org). Altenburg, 1858. Bd. VI, S. 467-476.
  2. MGH. SS rer. Merov.. II 215 ff,; teilw. übersetzt: Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit. 92, 282 ff. u. 113, 61 ff.